Radio
Recently:
Radiokolleg “Aussterben - Fakten und Fiktionen“, 16.-19.01.2023, Ö1

Teil 1: Das große Sterben
Teil 2: Wie Dinosaurier die Wissenschaft erschüttern
Teil 3: Die Letzten ihrer Art
Teil 4: Welt ohne Menschen
Ö1-Radiokolleg zum Thema “Recht auf Wohnen”


Ö1-Radiokolleg: “Mehr als menschlich. Vorstellungen des Posthumanen”, 7.-10. Februar 2022.

Listen Online Anytime:
Mein Radiokolleg “Das spekulative Zeitalter. Das Zukünftige im Heute finden.” ist im “Utopie”-Archiv von Ö1 nach zu hören:

Die Ö1-Radiokolleg-Reihe: Frauen mit Courage. Vom politischen Aufbegehren kollaboriert mit dem Haus der Geschichte Österreich und kann jederzeit hier nachgehört werden. Ich habe bisher diese Beiträge gestaltete:
- (1) Ni una menos - Proteste gegen Frauenmorde
- (8) Mireille Ngosso und BlackLivesMatter
- (9) Jutta Matysek und die Rettung der Au
Mein Radiokolleg “Trinkwasser in Österreich” ist im Zuge von “Ö1 macht Schule” online zugänglich.
Konzept & Gestaltung der Sendereihe
Superscience Me - Wissenschaft / Fiktion /Spekulation (2018 - ongoing)

(mostly in german)
Alle Ausgaben im Archiv der Freien Radios oder als Podcast-Feed.
Ö1 - Austrian Public Radio (2020 - ongoing)
Radiokolleg:
- Aussterben - Fakten & Fiktionen
-
Das Recht auf Wohnen
- Die Insel als Ort und Metapher
- Feminismen - vier Wellen einer Bewegung
- Mireille Ngosso und BlackLivesMatter (Frauen mit Courage #8)
- Ni una Menos (Frauen mit Courage #1)
- Mehr als menschlich - Vorstellungen des Posthumanen
- Tarot - Karten mit vielen Gesichtern
- Das Spekulative Zeitalter - das Zukünftige im Heute finden
- Trinkwasser in Österreich
- Menschengerechte Wildnis - Tiergärten in Österreich
- Biologische Taxonomie
Vom Leben der Natur:
- Tierischer Kopfschmuck
-
Vielnamige Meeresbewohner (im Ö1-Ozean-Archiv nachzuhören)
-
Der Vieraugenfisch
-
Die Kroatische Gebirgseidechse
-
Tier am Tatort: Wildtierforensik
-
Fantastische Vegetation
- Vom Fossil zum Film
- Flüssen lauschen mit Christina Gruber
WissKomm Podcasts
Konzeption & Gestaltung von “Makro Mikro”, dem Podcast der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (2018 - ongoing)
Gestaltung von “Audimax”, dem Podcast der Universität Wien (2018 - 2020)
My colleagues and friends Sophia Rut & Julia Vitouch have made an amazing podcast series about the rise of the environmental movement in Austria from the 1970s to today. I had the pleasure of editing the three episodes that aired on “Falter Radio” and are now available here (in german):
- Zwentendorf - wie Österreich sein fertiges AKW zusperrte
- Hainburg – wie alles anfing und warum der Protest so groß wurde
- Der Kampf gegen den Klimawandel